Du betrachtest gerade Schützen begingen ihren Jahrtag 2025

Schützen begingen ihren Jahrtag 2025

Gewidmet in Erfurcht und dankbarer Verbundenheit unseren verstorbenen und gefallenen Kameraden“ (unsere verstorbenen Schützenkameradinnen eingeschlossen) – so steht es eingeschnitzt in der Tafel über dem Eingang der Schützenkapelle.
Deshalb treffen sich die Schützen jeden 20. Januar zu Sankt Sebastiani, dem Patron der Schützen und unserer Kapelle, um für das abgelaufene Vereinsjahr Danke zu sagen und um unserer Toten zu gedenken. 2024 trauerten wir um Sepp Gastager, Hans Schacher und Bernhard Aicher.

Stimmungsvoll begann der Jahrtag an der Schießstatt im Sportzentrum, wo sich Böllerschützen, Trachtträger, Frauen und Jugend mit angezündeten Fackeln zum Ehrenzug hinter der Vereinsfahne formierten. Diakon Eixenberger erwartete mit weiteren Gläubigen den nächtlichen Marsch. Umrahmt von sehr fein und anrührend vorgetragenen Liedern des Seekopf-Viergsangs baute der Geistliche seine Ansprache um Attribute des Heiligen Sebastian auf, welche sich aus seinem Namen ergeben: S = Sebastian, E = Engagiert, B = Besonnen, A = Angenehm, S = Standhaft, T = Tapfer, I = Impulsiv, A = Anspruchsvoll und mit dem N wird die Nachahmung empfohlen. Zum Abschluss der feierlichen Andacht mit dem Segen feuerten die Böllerschützen noch drei Ehrensalven für unsere Verstorbenen ab, bevor Familie Senoner (die sich rührend um unsere schöne Holzkapelle kümmert) die obligatorische Runde Hochprozentiges verteilte. Und bevor sich anschließend ein großer Teil der Schützen zusammen mit den Musikanten in die eingeheizte Stube zu ausreichend Heiß- und Kaltgetränken begab.

Schee war´s!

JKR

Schreibe einen Kommentar